- abtun als
- to dismiss as
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
abtun — gelassen hinnehmen * * * ab|tun [ aptu:n], tat ab, abgetan <tr.; hat: einer Sache keinerlei Bedeutung beimessen, sie als unwichtig ansehen und beiseiteschieben: einen Einwand mit einer Handbewegung abtun; sie hat unseren Protest als… … Universal-Lexikon
abtun — ạb·tun (hat) [Vt] 1 etwas (als etwas) abtun (ohne viel Überlegung) etwas als unwichtig von sich weisen <einen Einwand, ein Problem als unwichtig abtun> 2 etwas abtun gespr; ≈ ↑abnehmen (1) <die Brille, den Ring abtun> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abtun — ạb|tun (schweizerisch auch für töten); etwas als Scherz abtun … Die deutsche Rechtschreibung
Tisch — Tafel * * * Tisch [tɪʃ], der; [e]s, e: Möbelstück, das aus einer waagerecht auf einer Stütze, in der Regel auf vier Beinen, ruhenden Platte besteht, an der gegessen, gearbeitet, auf die etwas gestellt, gelegt werden kann: ein großer, runder,… … Universal-Lexikon
Hornussen (Sport) — „Schlagen“, Abschlag des Nouss vom Bock, Ziel ist es den Nouss möglichst weit zu schlagen … Deutsch Wikipedia
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Dilettantismus — Trotteligkeit; Doofheit (umgangssprachlich); Beklopptheit (umgangssprachlich); Dummheit; Unfähigkeit; Trottligkeit; Ignoranz; Unwissenheit; Stümperhaftigkeit ( … Universal-Lexikon
Norbert Wiedmer — (* 1953 in Bern) ist ein Schweizer Dokumentarfilmer. Leben Wiedmer hat in Paris und an der Hochschule für Fernsehen und Film München studiert, wo er von 1980 bis 1982 auch als Assistent arbeitete. Seit 1982 ist er freischaffender Autor, Regisseur … Deutsch Wikipedia
kurz — klein; stummelig; lütt (umgangssprachlich); notdürftig; knapp; konzis; von kurzer Dauer * * * kurz [kʊrts̮], kürzer, kürzeste <Adj.>: 1. a) von [vergleichsweise] geringer räumlicher Ausdehnung, Länge in einer Richtun … Universal-Lexikon
gestrig — unmodern; altmodisch; ohne Schick; altes Eisen (umgangssprachlich); veraltet; archaisch * * * gest|rig [ gɛstrɪç] <Adj.>: gestern sich ereignet habend; von gestern stammend: die gestrige Zeitung; es stand in der gestrigen Ausgabe der… … Universal-Lexikon
Federstrich — Etwas mit ein paar Federstrichen entwerfen: etwas skizzieren, kurz umreißen, flüchtig, rasch arbeiten.{{ppd}} Jemanden durch einen Federstrich um eine Hoffnung ärmer machen: ihm etwas nicht bewilligen, ›Ihm einen Strich durch die Rechnung… … Das Wörterbuch der Idiome